• Start
  • >
  • Blog
  • >
  • SEO
  • >
  • Teil 2: Shopify Redirects automatisieren: Mit Python Sitemaps, Excel & Matrixify verbinden

  Minuten Lesedauer verbleibend

Mai 17, 2025

SEO, shopify
shopify redirect mapping

0
(0)

📖 Teil einer Serie:

  1. Warum fehlende Redirects deinen Traffic kosten können
  2. Shopify Redirects automatisieren mit Python, Sitemap & Matrixify (Du bist hier)
  3. Internationale Redirects: Slugs, Subdomains & Fallbacks richtig planen

Manuelle Redirects sind fehleranfällig – besonders bei Shopify

Ein Shopify-Relaunch oder Domainumzug bringt zwangsläufig URL-Veränderungen mit sich. Und genau hier liegt das Problem: Viele Weiterleitungen werden manuell gepflegt – oft direkt in Matrixify oder über Shopify-Apps.

Was dabei häufig passiert:

  • URLs werden unvollständig oder falsch übernommen
  • Handles sind nicht normiert (z. B. products/ vergessen)
  • Sprachvarianten oder Subdomains fehlen völlig
  • Matrixify-Imports enthalten Formatfehler oder führen ins Leere

Solche Fehler kosten nicht nur Rankings, sondern auch Vertrauen – sowohl von Nutzer:innen als auch von Suchmaschinen.

shopify redirects

Warum eine automatisierte Lösung sinnvoll ist

Anstatt hunderte Weiterleitungen per Hand zu pflegen, habe ich ein Toolset entwickelt, das diese Arbeit für dich übernimmt. Es basiert auf drei Datenquellen:

  1. Shopify-Exports (Produkte, Seiten, Blogs etc.)
  2. Live-Sitemaps deiner aktuellen Domain(s)
  3. Excel-Mappings (z. B. „Handle alt“ → „Handle neu“)

Die Vorteile:

  • Du arbeitest datenbasiert, nicht auf Zuruf
  • Du findest alle URLs, die Google aktuell kennt (via Sitemap)
  • Du erzeugst automatisch eine strukturierte Redirect-Datei
  • Du bekommst auf Wunsch auch direkt eine Matrixify-kompatible Import-Datei

Das Toolset im Überblick

Alle Skripte findest du in meinem GitHub-Repository:

ScriptFunktion
url_generator_status_checker.pyPrüft generierte URLs auf Erreichbarkeit (HTTP 200, 404 etc.)
create_redirect_maps_from_sitemaps_and_custom_handles.pyErstellt Redirect-Zuordnungen aus Sitemap + Excel
matrixify_import.pyKonvertiert die Zuordnungen in ein Matrixify-kompatibles Format mit Redirect-Typ & Command

Die Skripte arbeiten mit Python, nutzen u. a. pandas, requests, lxml und lassen sich individuell anpassen.

Sichtbarkeit bewahren. Traffic Qualität erhöhen. Umsatz sichern.

Jetzt Mitglied werden und Zugriff auf exklusive E-Commerce SEO-Vorlagen, Audits und Relaunch-Checklisten sichern.


Beispiel: Redirect-Mapping mit Sitemap + Excel + Matrixify

Nehmen wir an, du betreibst mehrere Sprachshops wie fr.shop.com, it.shop.com usw. Die alten Handles hast du in einer Excel-Datei, die neuen entstehen gerade im neuen System.

So sieht der Ablauf aus:

  1. Shopify-Exports & Excel vorbereiten
    • Produkte, Seiten, Blogs exportieren
    • Mappings aus alten zu neuen Handles pflegen
  2. Sitemap crawlen lassen (automatisiert)
    Das Script liest automatisch die gültigen Sub-Sitemaps (z. B. sitemap_products_fr.xml) ein.
  3. Redirect-Datei erstellen
    Alle gültigen „alten“ URLs werden den passenden neuen URLs zugeordnet – inklusive Fallback für nicht gemappte URLs.
  4. Matrixify-Importdatei erzeugen
    Mit matrixify_import.py wird daraus ein sauberer MERGE-Import mit Spalten wie: Redirect from | Redirect to | Redirect type | Command
  5. Upload in Shopify – fertig.

Vorteile gegenüber Screaming Frog oder manuellem Mapping

Manuell / Screaming FrogAutomatisiert mit Python
Keine zentrale SteuerungMapping basiert auf Slugs & Domains
Sitemap nur schwer filterbarSitemaps + Excel dynamisch verknüpft
Kein Matrixify-ExportMatrixify-Import wird automatisch erzeugt
Hoher ZeitaufwandVollständig in Minuten skalierbar

GitHub-Tool kostenlos nutzen

Die komplette Lösung steht als Open-Source-Tool zur Verfügung:
🔗 github.com/AntonioBlago/shopify

Du findest dort:

  • Beispiele & Templates
  • Detaillierte README-Dateien
  • Anforderungen (requirements.txt)
  • Skripte für Relaunches, Audits & Importe

Fazit

Redirects sind kein Add-on, sie sind ein kritischer SEO-Baustein – gerade bei einem Relaunch oder internationalen Shopify-Setup.

Statt dich durch manuelle Listen zu kämpfen, kannst du mit wenigen Zeilen Python aus deinen Daten verlässliche Weiterleitungen generieren – inklusive Matrixify-Import.


Nächster Artikel:
Shopify Redirects international planen: Subdomains, Slugs & Sitemap-Fallbacks richtig kombinieren

Du planst einen Relaunch oder internationalen Shop mit Shopify?

Ich helfe dir dabei, Weiterleitungen strategisch zu planen, automatisiert umzusetzen und technische SEO-Fehler vorab zu vermeiden.

Jetzt Termin vereinbaren für ein unverbindliches Erstgespräch
📩 Kontakt aufnehmen

Weiterführende Artikel:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Profile Picture Antonio Blago
Antonio Blago

Hi, ich bin Antonio. Ich optimiere SEO datengetrieben mit Python, Verkaufspsychologie und meinem Neuro-SEO System®. So verstehe ich, wie Käufer ticken, und entwickle gezielte Strategien für mehr Sichtbarkeit. Auf YouTube, LinkedIn und Instagram teile ich regelmäßig praxisnahe Anleitungen, Insights und aktuelle SEO-Tricks. Abonniere gern meine Kanäle und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Über den Autor

Hi, ich bin Antonio.
Ich optimiere SEO datengetrieben mit Python, Verkaufspsychologie und meinem Neuro-SEO System®. So verstehe ich, wie Käufer ticken, und entwickle gezielte Strategien für mehr Sichtbarkeit.
Auf YouTube, LinkedIn und Instagram teile ich regelmäßig praxisnahe Anleitungen, Insights und aktuelle SEO-Tricks.
Abonniere gern meine Kanäle und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Featured Post

0

E-commerce GEO Case Study von PURELEI

Zusammenfassung PURELEI dominiert die Sichtbarkeit für die definierten 94 generischen Prompts mit

Mehr  Lesen

Case study, GEO, SEO

E-commerce GEO Case Study von PURELEI

Zusammenfassung PURELEI dominiert die Sichtbarkeit für die definierten 94 generischen Prompts mit [...]

Case study, SEO, Strategien

E-commerce SEO Case Study für PURELEI

E-commerce SEO Case Study: PURELEI.com +100 % Sichtbarkeit in 8 MonatenIm Oktober 2024 startete [...]

Case study, SEO

Case Study: Wie wir mit gezieltem Blog-Content über 1,2 Mio. € Umsatz generierten

KurzüberblickEin wachstumsstarke Marke konnte innerhalb von 12 Monaten durch gezielte Content-Strategien und [...]

Automation, KI, SEO

Endlich Barrierefrei: ALT-Texte mit AI effizient füllen

5 (1) Praxis Beispiel in Shopify In meinem Job als SEO Freelancer [...]

Analyse, KI, SEO, SEO Tools

AI Prompt Keyword Mapper

0 (0) So analysierst du Prompts automatisch Heutzutage spielen Prompts – also [...]

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Nutze meinen SEO Fahrplan, wie du bei Google auf Seite 1 kommst!

Trage dich dafür in meinem Newsletter ein und erhalte Zugriff für kostenlose Anleitungen, Checklisten und Tools.

>