vgwort

Verpasse keinen Blog Artikel

  • Erhalte eine Gratis Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du in wenigen Minuten einen perfekten SEO Blog Artikel erstellen kannst.
  • Dazu erhältst du auch Zugriff auf eine Gratis SEO Checkliste, die deine SEO Strategie auf das nächste Level hebt.

Trage dich in meinen Newsletter ein für mehr Hacks und Tricks über Online Marketing, SEO und Webseiten Optimierung.

Die richtige SEO Strategie für mehr Klicks

ergebnisse kunde

Die Strategie, wie wir bei meinem Kunden 250 Klicks in 3 Monaten zum August 2023 erreicht haben. Mittlerweile sind es 350 Klicks.

Case study: Die richtige SEO Strategie für mehr Klicks

Willkommen zu meiner SEO Strategie, die ich euch vorstelle wie wir innerhalb von drei Monaten über 250 Klicks erreicht haben! Mittlerweile sind wir bei sagenhaften 350 Klicks in den letzten 28 Tagen.

Als angehender Finanzberater stand mein Kunde vo der Herausforderung, seine Reichweite zu erhöhen und Neukunden zu akquerieren. Doch durch einige clevere Tricks und harte Arbeit konnten wir sein Ziel erreichen! 

Mit dieser SEO Strategie werde ich euch alle wichtigen Schritte unseres Erfolgswegs verraten - von der Wahl der Plattform bis hin zur Gestaltung der Inhalte. Also schnallt euch an und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr eure Webseite auf das nächste Level bringt!

Du brauchst Unterstützung in deiner SEO Strategie? Dann bewerbe dich gerne hier.


Update 16.11.2023

Gestern haben wir die 350 Klicks geschafft, hier unten der Whatsapp Screenshot:

350 klicks
google search console

Was ist eine SEO Strategie?

Eine SEO Strategie ist ein Plan, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen zu verbessern. Um eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln, muss Du zunächst herausfinden, welche Suchbegriffe die Zielgruppe nutzt, um nach dem gesuchten Produkt oder der gesuchten Dienstleistung zu suchen.

Danach musst Du sich mit der Konkurrenz auseinandersetzen und herausfinden, wie Du besser rankt als die anderen Websites. Die letzte Komponente einer erfolgreichen Strategie ist die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Inhalte und der Keywords, damit die Website weiterhin für die Zielgruppe relevant bleibt und in den Suchergebnissen weiter oben erscheint.

Die Content und SEO Strategie für den Blogaufbau

Die Blogosphäre ist ein wettbewerbsintensiver Ort, aber wir hatten einen klaren Plan, um den Finanzblog von der Konkurrenz abzuheben. Meine Strategie für den Blogaufbau basiert auf vier Säulen: 

  • Zielgruppenanalyse
  • Qualität
  • Reichweite und Engagement.

Zielgruppenanalyse: Dieser Schritt ist der wichtigste. Er bildet die Grundlage für alle folgenden Schritte. Wer ist deine Zielgruppe? Wie und was sucht deine Zielgruppe? Recherchiere wichtige und suchintensive Keywords.

Qualität: Ich stelle sicher, dass alle meine Beiträge gründlich recherchiert und hochwertig geschrieben sind. Durch die Veröffentlichung von nur qualitativ hochwertigen Inhalten kann ich mich von anderen Bloggern abheben und die Vertrauenswürdigkeit meines Blogs erhöhen.

Reichweite: Reichweite ist entscheidend für den Erfolg eines Blogs. Je mehr Menschen Ihren Blog sehen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Leser gewinnen und Umsatz generieren. Um meine Reichweite zu erhöhen, veröffentliche ich regelmäßig Gastbeiträge auf anderen relevanten Blogs und nutze soziale Medien, um meine Inhalte zu teilen.

Engagement: Engagement ist ein wesentlicher Faktor, um meinen Blog erfolgreich zu machen. Ich möchte Leser ansprechen und ihr Interesse wecken, indem ich hochwertige Inhalte veröffentliche, Kommentare beantworte und auf Social Media interagiere. Durch diese Strategie kann ich die Bindung zu Lesern stärken und sicherstellen, dass sie regelmäßig nach neuen Beiträgen schauen.

Durch die Implementierung dieser vier Säulen kann ich einen erfolgreichen Blog aufbauen, der meiner Zielgruppe qualitativ hochwertige Inhalte liefert, um sie zu unterhalten und zu informieren. Mit der richtigen Strategie kann ich meine Reichweite erhöhen und das Engagement meiner Leser steigern, um den Erfolg meines Blogs zu maximieren.

Die 7 essentiellen Schritte für den Blogaufbau:

  1. 1
    Zielgruppe und Nischenmarkt finden
  2. 2
    Keyword-Recherche durchführen
  3. 3
    SEO Strategie entwickeln
  4. 4
    Content Strategie daraus ableiten
  5. 5
    Suchmaschinenoptimierung vornehmen
  6. 6
    Regelmäßig neuen Content veröffentlichen
  7. 7
    Soziale Netzwerke nutzen, um den Traffic zu erhöhen

Der SEO Content Marketing Plan

Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass es keinen einzigen Weg gibt, um erfolgreich zu sein. Jeder hat seine eigene Methode und seinen eigenen Stil. Was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt auch für den anderen funktionieren.

Der Content Plan beinhaltete jede Woche mindestens 2 neue Blog-Artikel zu veröffentlichen. Diese sollten möglichst lange und ausführlich sein (mindestens 1.200 Wörter). Natürlich ist das nicht immer möglich und manchmal reicht auch ein kürzerer Artikel. Aber hauptsache ist, das der Inhalt Qualität hat und den Nutzer anspricht.

Im Monat solltest Du so auf mindestens 4 bis 8 Blogartikel kommen, um Google zu signalisieren, dass du Autorität in deinem Gebiet besitzt. Nach ca. 1 bis 3 Monaten wirst Du dann die ersten Ergebnisse sehen:

  • mehr Webseiten Besucher
  • Impressionen
  • Klicks
  • Formulareinträge

Warum Du auch Social Media nutzen solltest

Ich bin mir sicher, dass du auch schon einmal von Social Media Traffic gehört hast. Aber wusstest du, dass du diesen Traffic auch selbst beinflussen kannst?

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, was Social Media Traffic eigentlich ist. Dabei handelt es sich um den Traffic, der auf Deine Website oder deinen Blog kommt, weil Du Inhalte in den sozialen Netzwerken geteilt haben. Das können Bilder, Videos oder auch einfach nur Texte sein.

Wenn Du nun Deine Inhalte richtig teilst und vermarktest, kannst Du zusätzlichen Traffic auf Deine Website lenken. Doch wie mache ich das am besten? Befolge folgende Schritte für erfolgreichen Social Media Traffic:

  1. Wähle die Plattformen aus, auf denen deine Zielgruppe präsent ist. Dies sind normalerweise Facebook, Twitter oder Instagram, aber es gibt noch viele andere Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.
  2. Erstellen nun Qualitätsinhalte für Ihre Zielgruppe. Versuchen einen Mehrwert zu schaffen, etwas Einzigartiges zu teilen und dein Publikum anzulocken. Auch hier ist es wichtig, dass Dein Content so personalisiert ist, dass er relevant ist und Interesse weckt.
  3. Promoten diese Inhalte von Zeit zu Zeit in sozialen Netzwerken, um eine größere Reichweite zu erzielen. Beispielsweise verwerte den Inhalt deiner Blogbeiträge wieder in Bildern oder anschaulichen Videobeiträgen.

Wie Du treue Stammleser aufbaust

Als wir vor drei Monaten mit dem Blog unseres Kunden gestartet haben, wusste ich noch nicht, dass wir so schnell Erfolge erzielen können. Heute sind wir stolz darauf, eine treue Leserschaft aufgebaut zu haben. In den letzten drei Monaten generierten wir über 12.000 Impressionen (Zugriffe auf Webseite) und konnte so einige Ziele meines Kunden erreichen. Doch wie habe ich es geschafft, in so kurzer Zeit so viele Stammleser aufzubauen?


Das Geheimnis liegt in der Kombination mehrerer Marketingstrategien.

1. SEO (Search Engine Optimization). Durch das aktive Nutzen von SEO-Techniken haben wir es geschafft, den Blog für bestimmte Suchworte höher in den Suchergebnissen zu positionieren. Dies hat uns geholfen, mehr Besucher zu generieren und so eine treue Leserschaft aufzubauen. Hier eine Einführung zu SEO.

2. Content-Marketing. Wir haben uns mit dem Erstellen von qualitativ hochwertigem Content beschäftigt, der die Zielgruppe anspricht und sie dazu bringt, regelmäßig auf meinem Blog vorbeizuschauen.

3. Social Media Marketing. Um neue Leser anzulocken und ein größeres Publikum zu erreichen, nutzen wir verschiedene Social Media Plattformen wie  Twitter, Facebook und Instagram. Dort posten wir regelmäßig, um so unsere Leserbasis zu erweitern.

4. Community-Building. Baue Dir ein Netzwerk auf.  Wir teilen unsere Inhalte mit anderen in der Branche und nehme an Diskussionen teil, um möglichst viele Personen auf den Blog aufmerksam zu machen.

Dies sind nur einige der Strategien, die uns geholfen haben, eine treue Leserschaft aufzubauen. Wenn du deinen Blog erfolgreich gestalten willst, ist es wichtig, dass du dir Gedanken über verschiedene Marketingstrategien machst und diese in dein Gesamtkonzept integrierst. Nur so kannst du dein Publikum erweitern und sicherstellen, dass dein Blog Erfolg hat!

Die Tools, die mir bei SEO geholfen haben

Ich war kein Experte für SEO Strategie, aber ich habe drei Monate lang hart gearbeitet, um mehr Klicks und Impressionen für die Website zu generieren. In diesem Artikel möchte ich dir die Tools vorstellen, die mir dabei geholfen haben.

Die erste Wahl ist Google Analytics. Dies ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du deine Website-Traffic-Daten anzeigen und analysieren können. Mit den Daten in Google Analytics konnte ich sehen, welche Quellen am meisten Traffic auf meine Website lenken. Das war sehr nützlich, um meine Marketing-Strategie zu verbessern.

Das zweite Tool ist Google Search Console. Hier ist es möglich zu sehen, welche Keywords gesucht worden sind und wie viele Nutzer mit diesen auf deine Webseite gekommen sind.

Beide Tools sind kostenfrei.

Lese gerne hier weiter, wenn du wissen willst wie du eine Keyword Recherche machst oder Grundlagen zum SEO benötigst.

Fazit

Der Erfolg kommt nicht von alleine. Hinter jedem großen Erfolg steckt harte Arbeit, Können und vor allem Durchhaltevermögen. Das gilt auch für die Generierung von Impressionen auf einem Blog. Es ist kein Zufall, dass die meisten erfolgreichen Blogger regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen und ihre Leser mit interessanten Informationen versorgen.

Wenn du also wirklich erfolgreich sein möchtest, dann solltest du dir überlegen, ob du bereit bist, die notwendige Zeit und Arbeit in deinen Blog zu investieren. Wenn ja, dann kann ich dir nur raten weiterzumachen und dranzubleiben – auch wenn es manchmal schwerfällt. Denn am Ende wirst du mit Sicherheit belohnt werden! Ich helfe ich dir auch gerne bei dem Aufbau deiner Webseite oder Blog um mehr Traffic und Besucher auf deine Seite zu bringen. Vereinbare einfach ein kostenloses Erstgespräch über diesen Link.

>