Praxis Beispiel in Shopify In meinem Job als SEO Freelancer bei größeren E-Commerce Shops wie PURELEI stand ich nach einem Relaunch vor der Aufgabe, fast 40.000 ALT-Texte für Bilder zu füllen. Also habe ich dutzende Shopify Apps getestet – doch keine davon konnte die Arbeit in dieser Größenordnung zuverlässig und nach meinem Qualitätsstandard erledigen. Sollte

Mehr lesen

Tutorial: Apify Account erstellen & startenSchritt 1: Auf apify.com gehenÖffne das Sign up Formular auf der Website: https://apify.com Schritt 2: Account erstellenDu hast 3 Optionen:Google Login (schnell & empfohlen)GitHub LoginOder: Registrierung mit E-Mail + PasswortTipp: Verwende eine geschäftliche E-Mail, wenn du Automationen für Kunden nutzt.Schritt 3: E-Mail bestätigenWenn du dich mit E-Mail registriert hast:Du bekommst eine Bestätigungs-Mail von

Mehr lesen

So analysierst du Prompts automatisch Heutzutage spielen Prompts – also Spracheingaben wie Suchanfragen, Chatnachrichten oder Sprachbefehle – eine immer wichtigere Rolle. Besonders im Marketing, E-Commerce und SEO ist es entscheidend zu verstehen, welche Begriffe Nutzer wirklich verwenden, selbst wenn diese unvollständig, falsch geschrieben oder mehrsprachig sind. Leider sind gängige Methoden wie in Peec.ai „Prompts“ zu

Mehr lesen

ChatGPT, das fortschrittliche Sprachmodell von OpenAI, revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit künstlicher Intelligenz interagieren. Seit seiner Einführung im November 2022 hat dieser KI-Chatbot enorme Popularität gewonnen und bietet ChatGPT Nutzern die Möglichkeit, in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Viele Benutzer suchen nach Wegen, ChatGPT auf Deutsch kostenlos und ohne Registrierung zu nutzen. In diesem Artikel

Mehr lesen

Manuelle Redirects sind fehleranfällig – besonders bei Shopify Ein Shopify-Relaunch oder Domainumzug bringt zwangsläufig URL-Veränderungen mit sich. Und genau hier liegt das Problem: Viele Weiterleitungen werden manuell gepflegt – oft direkt in Matrixify oder über Shopify-Apps. Was dabei häufig passiert: Solche Fehler kosten nicht nur Rankings, sondern auch Vertrauen – sowohl von Nutzer:innen als auch

Mehr lesen

Relaunch & Internationalisierung: doppelte Komplexität Viele Shopify-Shops betreiben mittlerweile mehrsprachige Storefronts auf Subdomains – z. B. fr.shop.com, it.shop.com, en.shop.com. In Kombination mit sprachspezifischen Slugs wie /fr/, /de-fr/ oder /it-it/ wird das URL-Mapping schnell zur Herausforderung. Spätestens beim Relaunch stellt sich die Frage: Wie mappe ich alte URLs auf neue Strukturen, wenn Sprache, Domain und Handle sich

Mehr lesen