Die SEO-Strategie in dieser Case Study: Finanzbranche
Update im Juni 2024 auf 5.000 Klicks
Willkommen zu der SEO Strategie, wie wir innerhalb von drei Monaten über 250 Klicks seit dem Start erreicht haben! Mittlerweile sind wir bei sagenhaften 5.000 Klicks in den letzten 3 Monaten (Stand 02.06.2024).
Als angehender Finanzberater stand unser Kunde Timo Schmitt (finanzberatung-schmitt.de) vor der Herausforderung, seine Reichweite zu erhöhen und Neukunden zu akquirieren. Doch durch einige clevere Tricks und harte Arbeit konnten wir sein Ziel erreichen!
Mit dieser SEO Strategie werden wir euch alle wichtigen Schritte unseres Erfolgswegs verraten - von der Wahl der Plattform bis hin zur Gestaltung der Inhalte. Also schnallt euch an und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ihr eure Webseite auf das nächste Level bringt!
Du brauchst Unterstützung in deiner SEO Strategie? Dann melde dich gerne hier.
Bitte beachte folgenden Disclaimer.
Die 9 essentiellen Schritte:
- Relevanten Businesszweig identifizieren
- Zielgruppe und Nischenmarkt finden
- Konkurrenzanalyse durchführen
- Keyword-Recherche durchführen
- SEO-Strategie entwickeln
- Content-Strategie daraus ableiten
- Suchmaschinenoptimierung vornehmen
- Regelmäßig neuen Content veröffentlichen
- Soziale Netzwerke nutzen, um den Traffic zu erhöhen
- Content-Management: Alten Content aktualisieren und ggf. nicht relevanten Content entfernen
Antonio hilft meinem Unternehmen bei der Suchmaschinenoptimierung. Vorher waren wir bei einer anderen, sogar recht großen SEO/SEA-Firma Kunde. Leider waren wir dort nicht zufrieden besonders im Bereich Contentmarketing. Gemeinsam mit Antonios Hilfe haben wir seitdem in kurzer Zeit bereits so viele Dinge optimiert. Die ersten Ergebnisse bezüglich diverser Rankings sind bereits messbar. Besonders erstaunlich war, dass wir bei einem Artikel, welcher seit langem online ist, bereits nach einem Tag durch Antonios Optimierungen auf Seite 1 in Google platziert wurden. Vorher war dieser Artikel nichtmals indexiert. Das Schöne ist, dass Antonio von sich aus die Dinge anpackt. Wir als SEO-Laien müssen uns nicht erst mit der Materie beschäftigen und schauen, was zu tun ist. Darüber hinaus schreibt er Fairness groß. Ich empfehle daher jedem, der online etwas erreichen will, sich mal mit Antonio auszutauschen und ihm das Thema SEO anzuvertrauen. Fairere Angebote wird es wohl kaum woanders geben, davon bin ich überzeugt und ich bin sicher, dass jeder, der Antonio eine Chance gibt, das ganze nicht bereuen wird.
Timo Schmitt - Finanz- und Versicherungsberatung
Die Content-Strategie für den Finanzblog
Die Blogosphäre ist ein wettbewerbsintensiver Ort, aber wir hatten einen klaren Plan, um den Finanzblog von der Konkurrenz abzuheben. Unsere Strategie für den Blogaufbau basiert auf vier wesentlichen Säulen:
1. Zielgruppenanalyse
Dieser Schritt ist der wichtigste und bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.
- Wer ist deine Zielgruppe?
- Wie und was sucht deine Zielgruppe?
Recherchiere wichtige und suchintensive Keywords. Nutze SEO, um deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Beispiel: Häufige Suchanfragen beinhalten Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungsprodukten. Diese Keywords können gezielt in Blogbeiträgen verwendet werden, um Traffic zu generieren.
2. Konkurrenzanalyse
Um die Content-Strategie zu stärken, analysieren wir die Konkurrenz genau:
- Welche Themen behandelt die Konkurrenz?
- Wie ist deren Content aufgebaut und welche Formate werden bevorzugt?
- Welche Keywords werden gezielt genutzt?
Beispiel: Identifiziere Stärken und Schwächen der Wettbewerber und finde Nischen, in denen du dich abheben kannst. Verwende SEO Tools wie SEMrush oder Ahrefs zur Analyse von Rankings und Backlinks.
3. Qualität in Onpage und Offpage SEO
Hochwertige Inhalte machen den Unterschied.
- Gründlich recherchierte Inhalte und hochwertige Texte zeichnen einen professionellen Blog aus.
- Markenwerte und authentische Beispiele sollten eingebunden werden.
Beispiel: Vermeide generische KI-erstellte Inhalte. Integriere deine Marke, Werte und anschauliche Beispiele, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Lese hier mehr über Onpage und Offpage SEO.
4. Reichweite
Reichweite ist entscheidend für den Erfolg eines Blogs.
- Gastbeiträge auf relevanten Blogs können neue Leser generieren.
- Social-Media-Strategien unterstützen die Verbreitung der Inhalte.
Beispiel: Verlinke deinen Blog in Beiträgen auf sozialen Medien und nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Fachpublikum anzusprechen.
5. Engagement
Engagement sorgt dafür, dass Leser wiederkommen und aktiv teilnehmen.
- Kommentare beantworten und mit der Community interagieren.
- Social-Media-Interaktion durch Umfragen oder Diskussionen.
Beispiel: Teile Content mehrfach auf sozialen Netzwerken und verwende vorhandene Inhalte erneut in Form von Postings, um Interaktion zu steigern.
Diese ganzen Aspekte werden auch in meinem Neuro-SEO System® angewandt.
Fazit
Durch die Implementierung dieser vier Säulen – Zielgruppenanalyse, Qualität, Reichweite und Engagement – kann ein erfolgreicher Finanzblog aufgebaut werden.
Die Zielgruppe erhält nicht nur wertvolle und relevante Inhalte, sondern wird auch langfristig an den Blog gebunden. Dies maximiert Reichweite, Engagement und letztlich den Erfolg des Blogs.