vgwort

März 17

0 comments

SEO Google Rank 2023: Wie Du mit der richtigen SEO-Strategie als Personal Trainer in Deiner Stadt gefunden wirst

März 17, 2023

Google Ranking, Personal Trainer, SEO, SEO Google Rank, Top 100 Personal Trainer

Wie verbessere ich meinen SEO Google Rank? Als Personal Trainer hast du Dir sicherlich schon gefragt, wie Du von potenziellen Kunden in Deiner Stadt gefunden werden kannst. Eine effektive SEO-Strategie kann dabei helfen, Deine Sichtbarkeit im Internet zu steigern, kann als kostenlose Personal Trainer Werbung dienen und somit mehr Menschen auf Deine Dienstleistungen aufmerksam zu machen. 

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du mit der richtigen SEO-Strategie als Personal Trainer in Deiner Stadt gefunden werden und welche Schritte Du dafür umsetzen solltest. Auch habe ich ein Kartentool gebaut, wo Du sehen kannst ob deine Dienstleistung in einer der Top Städte Deutschlands in der Google Suche platziert ist. Lies hier weiter und entdecke die Möglichkeiten für Dein Business!

Was ist der SEO Google Rank?

Der Google Rank ist die Reihenfolge der Suchergebnisse, die den Benutzern bei der Google Suche eines Keywords bzw. Suchwortes gezeigt wird (siehe Suchergebnis bzw. SERP unten). SERP bedeutet dabei Search Engine Result Page, also die Google Seite mit den Ergebnissen.

SERP_Google Suche

Warum ist der SEO Google Rank wichtig für Personal Trainer?

Der SEO Google Rank ist wichtig für Personal Trainer, weil es die Sichtbarkeit der Website und damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass potenzielle Kunden Deine Website finden. Darüber hinaus kann eine gute SEO-Strategie dazu beitragen, dass die Website in den Suchergebnissen höher gelistet wird, was wiederum zu mehr Traffic führt.
Gute SEO-Rankings helfen auch, mehr Vertrauen bei potenziellen Kunden zu schaffen. Wenn ein Kunde die Website in den Suchergebnissen weit oben sieht, kann das ihr Vertrauen in die Professionalität und Kompetenz des Personal Trainers stärken.

Wieso ist der Google Rank kostenlose Personal Trainer Werbung?

Google ist immer noch einer der wichtigsten Suchmaschinen weltweit, über 90% aller Suchmaschinen Nutzer nutzen Google. Milliarden Suchen weltweit über Google getätigt.

Wenn ein Interessent Deine Dienstleistung in deiner Stadt sucht und du oben in der Google Suche auftauchst, ist das praktisch kostenlose Werbung für dein Unternehmen. Denn bei der organischen Suche zahlst du Google nicht bei der Positionierung. Sofern nutze SEO um kostenlose Werbung für dich als Personal Trainer zu schalten.

Wie finde ich meinen Google Rank heraus?

Um seinen Google Rank herauszufinden gibt es verschiedene Methoden, die auch zu verschiedenen Ergebnissen führen können. Du brauchst als erstes ein Keyword, mehrere Keywords oder eine Frage, was zur deiner Webseite führen sollte.

Kostenlose Varianten:

  • Du kannst Startpage kostenlos benutzen, um ein neutrales Suchergebnis zu bekommen. Allerdings musst Du dann deine Seite in den Ergebnissen suchen. Nutze aber nicht deine eigene Google Suchergebnis, da dieses von Google personalisiert ist und das Ergebnis verfälscht sein könnte.
  • Google Search Console verrät Dir beim Export der Suchergebnisse dein Ranking für das jeweilige Keyword.
  • Du kannst wie ich programmieren, dann nutze die Custom Search API von Google um das Ergebnis abzufragen. Ich habe für Dich dazu aber auch ein Tool programmiert, damit Du ohne viel Aufwand sehen kannst ob Du unter den Top 100 Suchergebnissen bist.
Keyword Google Ranking Tool Antonio Blago

Eigenes Keyword Ranking Tool in Python

Natürlich sind oberen Varianten sehr mühsam und wenn man sich damit professionell damit beschäftigt nicht sehr effizient. Sofern lohnt es sich ein Tool anzulegen.

Professionelle Varianten:

  • Nutze ein kostengünstiges Keyword Ranking Tool wie ich von SE Ranking*, um täglich deine Position auf Google zu tracken. 
  • Ahref, Semrush und Co. bieten das natürlich auch, was aber deutlich mehr kostet im Gesamtpaket.

Was sind die Grundlagen der SEO?

Die Grundlagen der SEO sind relativ einfach. Zunächst einmal musst Du sicherstellen, dass deine Website für die relevanten Suchbegriffe optimiert ist. Dazu gehört die Verwendung der richtigen Keywords und auch anderer On-Page-Faktoren wie der Titel, die Meta-Description und die URL. Auch die Ladezeit Deiner Seite und der Aufbau spielen eine Rolle bei der Optimierung für die Suchmaschinen.

Des Weiteren ist es wichtig, Backlinks von anderen Websites zu erhalten. Diese sollten jedoch qualitativ hochwertig sein, damit sie von den Suchmaschinen berücksichtigt werden. Eine gute Möglichkeit hierfür sind Gastbeiträge auf anderen Websites oder Blogs. Auch soziale Medien können helfen, Deiner Website bekannter zu machen und so mehr Traffic zu generieren.
Schließlich ist es wichtig, dass Deiner Website regelmäßig aktualisiert wird, indem neue Inhalte hinzugefügt und bestehende Inhalte angepasst werden. Suchmaschinen bevorzugen Websites, die immer auf dem neuesten Stand sind.

Page Speed Insights

Über Page Speed Insights kannst du dein erste Indikationen zum SEO anschauen.

Wie kann ich meine Seite für bessere Rankings optimieren?

  • Um Deine Seite für bessere Rankings zu optimieren, solltest Du zunächst einige grundlegende Schritte unternehmen. Zuerst einmal solltest Du sicherstellen, dass Deine Website technisch einwandfrei ist und alle wichtigen On-Page-Faktoren berücksichtigt.
  • Dazu gehören die richtige Verwendung von Keywords, saubere URLs und korrekte Metadaten. Auch die Ladezeiten Deiner Seiten und die Nutzerfreundlichkeit sollten optimiert werden.
  • Zudem ist es wichtig, regelmäßig qualitativ hochwertigen Content zu veröffentlichen, der für Deine Zielgruppe relevant ist.
  • Sobald diese Grundlagen erfüllt sind, könntest Du Dich auf weiterführende Maßnahmen konzentrieren, um noch mehr Besucher auf Deine Seite zu bringen. Dazu gehören beispielsweise Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing oder Influencer  Marketing.

*Affiliate Banner

Welche Onpage- und Offpage-Faktoren beeinflussen die Suchergebnisse?

Offpage-Faktoren:

  1. Die Qualität der eingehenden Links: Ein großer Teil der Offpage-Optimierung ist das Sammeln von hochwertigen eingehenden Links. Diese sollten von anderen relevanten Websites stammen und an Deine Website verlinken. Je mehr hochwertige Links Du haben solltest, desto besser wird Deine Website in den Suchergebnissen ranken.
  2. Die Quantität der eingehenden Links: Natürlich ist nicht nur die Qualität der eingehenden Links entscheidend, sondern auch deren Quantität. Je mehr eingehende Links Du hast, desto besser wird Deine Website ranken. Allerdings müssen diese Links auch qualitativ hochwertig sein, damit sie wirklich etwas bewirken.
  3. Der Anchor-Text der eingehenden Links: Der Anchor-Text ist der Text, auf den ein Link verweist. Wenn eine Seite also zu Deiner Website linkt und als Anchor-Text "Personal Trainer" verwendet, wird das bei der SEO berücksichtigt und kann Dein Ranking verbessern.
  4. Die Social-Media-Aktivität: Eine weitere Offpage-Optimierungsmaßnahme ist die Nutzung von sozialen Netzwerken. Diese Netzwerke sind eine großartige Möglichkeit, um Traffic auf Deine Website zu lenken und ein gutes Ranking zu erhalten.

Onpage-Faktoren:

  1. Der Titel der Seite: Der Titel Deiner Webseite ist entscheidend für die Wahl der richtigen Keywords und spielt eine essentielle Rolle bei der SEO. Verwende daher passende Keywords im Titel Deiner Seite, um besser ranken zu können.
  2. Die Meta-Description: Die Meta-Beschreibung Deiner Seite hilft Suchmaschinen dabei, Deine Seite besser zu verstehen. Um sicherzustellen, dass Deine Seite für bestimmte Keywords rankt, solltest  Du die Meta-Description entsprechend anpassen.
  3. Die Struktur der Seite: Die Struktur Deiner Seite ist ein wichtiger Faktor bei der SEO. Stelle sicher, dass alle relevanten Inhalte in Unterseiten organisiert sind und dass es klare Navigationsmöglichkeiten gibt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  4. Der Inhalt der Seite: Der Inhalt der Seite spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der SEO. Verwende relevante und hochwertige Keywords in den Texten auf Deiner Webseite, um besser ranken zu können.

Wie erstelle ich eine effektive Keyword Recherche?

Du möchtest als Personal Trainer in Deiner Stadt gefunden werden und weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Die richtige SEO-Strategie ist der Schlüssel, um sich von der Konkurrenz abzuheben und auf der Suche nach neuen Kunden sichtbar zu werden.

Wenn Du als Personal Trainer in Deiner Stadt gefunden werden möchten, ist es wichtig, dass Du eine effektive Keyword-Recherche durchführst. Dies bedeutet, dass Du die richtigen Suchbegriffe finden musst, mit denen potentielle Kunden nach einem Personal Trainer suchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun (Mehr dazu in dem Blog Beitrag hier).

Vorstellung Tool: Die Top 100 Personal Trainer in 10 deutschen Großstädten über die Google Suche

Als Datenanalyst und SEO Spezialist habe ich mich gefragt, wer Sie sind die Top Personal Trainer, die in den 10 größten Städte Deutschlands über die Google Suche gefunden werden? 

Die Daten kommen von Google über das Python Modul advertools und sind frei verfügbar. Ich habe den Suchtext "Personal Trainer [Stadt]" für die Suche verwendet. [Stadt] wurde dann mit folgender Stadt ersetzt.

Für folgende Städt habe ich Google durchsucht:

  1. Berlin
  2. Hamburg
  3. Frankfurt am Main
  4. Köln
  5. München
  6. Dresden
  7. Stuttgart
  8. Düsseldorf
  9. Leipzig
  10. Essen

Ergebnisse auf der Deutschland Karte

Unten in der Karte kannst Du auf die Zahlen in der jeweiligen Stadt klicken und die Top 100 Personal Trainer in der Google Suche sehen. Die Suche wurde am 16.03.2023 durchgeführt und kann sich ändern.

Wie bediene ich das Tool?

1. Klicke in die Karte oder zoome auf einer der Städte, wo deine Dienstleistung ist.

2. Klicke auf eine der Zahlen und es öffnet sich ein Preis aller Personal Trainer die in den Top 100 der Google Suche über die Stadt angezeigt werden. In der Mitte ist Rang 1 bis nach außen Rang 100.

Top 100 personal Trainer Frankfurt

3. Suche deine personal Trainer Webseite über das Such Icon links in der Ecke. Tippe in das Feld und es erscheint bei erfolgreicher Suche deine Webseite.

Suche Top 100 Deutschlands

4. Klicke auf das Feld und es wird dein Rang auf Google gezeigt.

Top 100 personal Trainer Frankfurt

faq

Warum sind nicht in allen Städten 100 Personal Trainer angezeigt?

In der Google Suche werden manche URLs doppelt oder mehr angezeigt, diese habe ich entfernt und nur die beste Platzierung der Seite genommen.

Warum finde ich mich nicht?

Möglicherweise ist dein Google Such Ranking nicht ausreichend für die Top 100 deiner Stadt. Ranking ist aber auch dynamisch und kann sich täglich ändern. In einer Analyse würde ich mir das anschauen.

Wie tracke ich mein Google Ranking?

Es gibt diverse Tools das Google Such Ranking zu tracken, beispielsweise über Google Search Console oder SE Ranking*. Wenn du Interesse hast an ein Google Ranking Montoring Tool, kontaktiere mich gerne.

Wozu brauche ich ein gutes Ranking in Google?

Ein gutes Ranking, damit meine ich Top 5 in Google oder andere Suchmaschinen, erhöht deine Webseiten Besuch um ein vielfaches und führt zu mehr Neukundenanfragen. So kannst du dein Umsatz deutlich schnell steigern.

Was ist SEO?

SEO ist Englisch und bedeutet Search Engine Optimization, in Deutsch Suchmaschinenoptimierung (Hier mehr dazu).

Wie verbessere ich mein Ranking?

Gerne hier im Artikel lesen, mich konaktieren und ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.

Antonio Blago

Über den Autor

Ich bin leidenschaftlicher Daten Analyst und Programmierer. Deshalb ist SEO für mich eine tolle Kombination aus beiden Themenfelder: SEO Analyse durchführen, SEO in Webseite einbauen und weiter Keywords optimieren.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

10x mehr Neukunden durch SEO Optimierung und Webseiten Design

>