Eintrag zur Warteliste für das WDF*IDF Tool.

WDF_IDF

Werde Teil der exklusiven Warteliste und sichere dir unvergleichbare Vorteile

Du willst deine SEO-Strategie auf das nächste Level heben? Dann ist mein WDF*IDF Tool genau das Richtige für dich.

Beim Zutritt zur Warteliste erhältst du:

  1. Ersten Zugang zu neuen Funktionen: Sei der Erste, der von unseren neuesten Features profitiert. Wir entwickeln ständig weiter und du kannst die Innovationen vor allen anderen nutzen.
  2. Exklusive Einblicke und Reports: Erhalte detaillierte Analysen und personalisierte Berichte, die dir helfen, deine Inhalte zu optimieren und deine Rankings zu verbessern.
  3. Frühe Benachrichtigungen über Updates: Bleib immer auf dem neuesten Stand! Wir informieren dich sofort über alle wichtigen Updates und neuen Möglichkeiten.
  4. Möglichkeit der Mitgestaltung: Äußere deine Wünsche und wir nehmen diese in die Entwicklung auf.
  5. Persönlicher Support: Wir sind für dich da! Als Wartelisten-Mitglied profitierst du von unserem VIP-Support und bekommst schnell und kompetent Hilfe bei all deinen Fragen.
  6. Vergünstigte Preise: Wartelisten-Mitglieder erhalten Zugang zu speziellen Rabattaktionen und Angeboten, die es nur für Wartelisten-Mitglieder gibt.

Warum warten? Trage dich jetzt in unsere Warteliste ein und sei bereit, deine SEO-Strategie zu revolutionieren. Dein Erfolg ist nur einen Klick entfernt!

👉 Jetzt zur Warteliste anmelden und profitieren!

WDF*IDF Tool (Alpha)

Was erhälst du mit diesem Tool?

  1. Optimierungsscore: Eine Bewertung, die zeigt, wie gut eine Seite keywordtechnisch optimiert ist.
  2. Detailierte Statistik der verwendeten Keywords: Die Gesamtzahl der Keywords, die auf der Seite verwendet werden. Zusätzlich Empfehlungen der Keywords anhand Anzahl und prozentualem Verhältnissen.
  3. Länge des Inhalts: Die Wortanzahl des Inhalts.
  4. Alle relevanten Keywords von den Google Top-Ranking-Konkurrenten: Eine Liste der Keywords, die von den besten Konkurrenten verwendet werden.
  5. Warnungen: Hinweise auf mögliche Probleme oder Verbesserungsbedarf.

Wie kannst du dieses Tool verwenden?

  1. Identifiziere wichtige Keywords: Verwende die Datei, um die wichtigsten Keywords für deine Inhalte zu ermitteln.
  2. Nutze die Keywords: Optimiere deine Blogbeiträge und Landing Pages mit den identifizierten Keywords und AI Tools.
  3. Überwache die Keywords deiner Top Konkurrenten: Behalte im Auge, welche Keywords die Konkurrenz nutzt und wie sich die Rankings verändern.

Warum dieses WDF*IDF Tool?

  • Der WDF_IDF Wert ist extrem aufschlussreich, um Keywords zu identifizieren, die von den Top-Seiten genutzt werden (durch rote Markierung hervorgehoben).
  • Ein zu hoher WDF_IDF Wert oder eine zu hohe Keyword Frequenz kann das Ranking verschlechtern, wie die Farbskala im Diagramm zeigt.
  • 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐂𝐡𝐚𝐭𝐆𝐏𝐓: Dieses Tool wird in ChatGPT integriert, damit auch dort Analysen möglich sind (ohne dass ChatGPT selbst Crawling betreibt).

WDF_IDF

Methodik WDF Tool (aka Tonis Keyword Crawler)

Integration in ChatGPT: Tonis Keyword Crawler

Link: https://chatgpt.com/g/g-SG8qZRK8g-tonis-keyword-crawler/

Funktion:

ChatGPT -> API Request -> WDF Tool -> API Antwort -> ChatGPT

API Antwort: 

  • JSON
  • Inhalt: Keywords und Excel Export

Exklusiver API Zugang über Anfrage.

Vorgehensweise

WDF (Within Document Frequency) Kalkulation= Anzahl Keywords/Anzahl Wörter des Dokuments

  1. Keywords werden aus dem Body, Title und Header Überschriften extrahiert
  2. Bestimmte Füllwörter werden rausgefiltert.
  3. Es werden bis zu vier Wörter hinereinander berücksichtigt (4-gram Analyse)

Genauigkeit Anzahl Wörter

Nach Testung von anderen Tools wie Seobility oder SEranking messe ich bis zu 10% Unterschiede raus bei z.B: academy.technikum-wien(.)at/ratgeber/was-ist-seo/:

Zum Vergleich andere Tools:

  • Mein WDF Tool: 2.409 Wörter
  • Seobility: 2.238 Wörter
  • wordcounter(.)net: 2.595 Wörter
  • SERANKING: 2.509 Wörter
Genauigkeit WDF Tool


>