Minuten Lesedauer verbleibend

November 24, 2025

Case Study, E-commerce, SEO
ChatGPT Umsatz PURELEI 1 Jahr

Zusammenfassung

PURELEI dominiert die Sichtbarkeit für die definierten 94 generischen Prompts mit einer Sichtbarkeit von 443 (SISTRIX).
Das Sentiment ist überwiegend positiv.
Die ChatGPT-CTR liegt bei 3 % bei wachsendem Traffic und 25.000 € Umsatz in einem Jahr.
Die ganze E-Commerce SEO Case Study hier lesen.

Ausgangssituation

Es existierte kein Tracking seitens ChatGPT, Claude oder Perplexity. Daher mussten im November 2024 zunächst entsprechende UTM-Parameter eingerichtet werden. Basis der Ergebnisse waren die SEO Maßnahmen und PR Aktionen, das kannst du hier in der E-commerce SEO Case Study lesen.
Zudem lagen zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrungswerte vor, wie sich ChatGPT oder KI generell entwickeln würden – es gab keine vergleichbaren Case Studies oder Benchmarks.

Daher musste ein klarer Plan entwickelt und eine dezidierte Methodik definiert werden.


Ziel

Das Ziel war es, PURELEI als sichtbaren Leader im KI-Umfeld zu positionieren.
Dafür wurde die KI-Sichtbarkeit systematisch analysiert und strategisch bewertet.
Im Fokus stand die Frage:
Wie erscheint PURELEI aktuell in KI-basierten Antwortsystemen – und welche Maßnahmen stärken die langfristige Sichtbarkeit?

Vorgehensweise

1. Marktanalyse

Identifikation und Bewertung geeigneter Tools und Methoden zur Messung der Markenpräsenz in KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude.
Ziel: Ein zuverlässiges, wiederkehrend nutzbares Messsystem.

2. Messung der aktuellen KI-Sichtbarkeit

Analyse, wie, wo und in welchem Umfang PURELEI in LLM-Antwortsystemen erscheint.
Untersucht wurden u. a. Inhalte, Aktualität, Konsistenz und Wettbewerbsvergleich.

3. Maßnahmenentwicklung

Basierend auf der Analyse wurden konkrete strategische Empfehlungen entwickelt, die PURELEI kurz-, mittel- und langfristig stärker in KI-Antwortsystemen positionieren.

Das Resultat ist eine belastbare Grundlage für eine nachhaltige KI-Visibility-Strategie.

Ergebnisse

Prompt Definition

Es wurden 117 Prompts entwickelt.
94 davon sind generisch formuliert, ohne Markennennung.
Abgedeckt wurden Themen wie Marken-Sentiment, Markenbekanntheit, Wasserschutz, Aloha Spirit, Langlebigkeit, Community-Fokus und Qualitätsversprechen.

Wichtige Faktoren für die Prompt-Entwicklung

Für die Entwicklung wurden einbezogen:

  • Produktwissen
  • Kollektionen & Produktlinien
  • SEO-Insights
  • Customer Journeys
  • Kommunikationsmuster aus Kampagnen und Social Media
  • Blogartikel & Content-Cluster

So entstand ein holistisches Prompt-Set, das PURELEI in KI-Systemen authentisch und konsistent repräsentiert.

Eine präzise Prompt-Definition erfordert tiefes Markenverständnis, Kundenfeedback, Pain Points, Nutzererwartungen und klare Alleinstellungsmerkmale.

Beispiele: Generische Prompts

  • Beste Weihnachtsgeschenke für Frauen dieses Jahr
  • Geschenkideen für Frauen, die schon alles haben
  • Gibt es Ohrringe, die gut zu sportlicher Kleidung aussehen?
  • Gibt es Ringe, die bei Angstzuständen helfen?

Beispiele: Marken-Prompts

  • Ist PURELEI Schmuck aus Edelstahl oder vergoldet – und hält er wirklich so lange?
  • Warum lohnt sich ein Investment in PURELEI Edelstahl-Schmuck?
  • Warum sprechen so viele Frauen über die PURELEI Community?
  • Warum steht PURELEI für Female Empowerment?
  • Was bedeutet der Aloha Way of Life bei PURELEI?
  • Was ist besser – PURELEI oder vergoldeter Modeschmuck anderer Marken?
  • Welche Vorteile bietet PURELEI?

Ergebnis-Übersicht: KI-Sichtbarkeit & Performance von PURELEI

1. PURELEI ist klarer KI-Visibility-Leader

Der AI Visibility Index zeigt deutlich:
PURELEI dominiert die KI-Sichtbarkeit über den gesamten Zeitraum.

SISISTRIX Sichtbarkeit Purelei

Wesentliche Beobachtungen:

  • PURELEI erreicht mehrfach Sichtbarkeitswerte über 500–600 und liegt damit konstant über allen Wettbewerbern.
  • Pandora folgt mit deutlichem Abstand.
  • Marken wie Icrush, Luamaya, Bijou Brigitte oder Swarovski bewegen sich größtenteils im niedrigen zweistelligen Bereich.

Interpretation:
PURELEI ist aktuell die stärkste sichtbare Marke im KI-Umfeld innerhalb der betrachteten Branche.

2. Wettbewerbsvergleich: PURELEI führt in fast allen KI-Systemen

Die Marktübersicht bestätigt die Sichtbarkeitsdominanz:

Durchschnittliche Sichtbarkeit über alle Systeme:

  • PURELEI: 22,2 % (Platz 1)
  • Pandora: 12,3 %
  • Swarovski: 7,4 %
  • Thomas Sabo: 5,7 %
  • Icrush: 4,8 %
  • Bijou Brigitte: 4,0 %
  • Luamaya: 2,3 %
Wettbewerber SISTRIX

Nach Plattformen:

  • ChatGPT: PURELEI 17,9 % – auf Augenhöhe mit Swarovski (17,9 %) und hinter Pandora (26,5 %).
  • Perplexity: PURELEI klar vorn mit 27,4 % (Platz 1).
  • AI Overview (Google): PURELEI führt mit 21,4 %.

Zentrale Aussage:
PURELEI ist nicht nur sichtbar – PURELEI ist Top-Marke in nahezu allen KI-Suchsystemen, mit besonders starker Präsenz in Google AI Overviews & Perplexity.

3. Monetärer Impact: KI bringt nachweisbar Umsatz

Die Analyse des Ecommerce-Trackings zeigt:

ChatGPT Umsatz PURELEI 1 Jahr Tracking
ChatGPT Umsatz PURELEI 1 Jahr

Shop Sessions über KI-Kanäle

  • chatgpt.com: 10.463 Sessions
  • Perplexity: 127 Sessions
  • Claude & andere LLMs: sehr geringe Mengen (Early Stage)

Umsatz über KI-Kanäle

  • ChatGPT: 24.473,29 € Umsatz
  • 347 Bestellungen
  • CVR: 2,98 % – vergleichbar mit organischem Traffic

Interpretation:

ChatGPT ist bereits ein relevanter Commerce-Kanal, der sowohl stabile Conversion Rates als auch nennenswerte Umsätze liefert.
Bei steigender Nutzung der KI-Suchsysteme wird dieser Kanal 2025/2026 weiter skalieren.

4. Kernerkenntnisse auf einen Blick

PURELEI dominiert die KI-Wettbewerbslandschaft

  • Höchste Sichtbarkeit im Gesamtmarkt durch SEO Maßnahmen
  • Stärkste Werte in Perplexity und Google AI Overview
  • Hohe Markenrelevanz in generischen Prompts

KI generiert signifikanten Umsatz

  • Über 24.000 € Jahresumsatz allein durch ChatGPT
  • CTR von 3 %, steigender Traffic

Frühzeitige UTM-Implementierung war entscheidend

  • Vor November gab es kein KI-Tracking und keine Wahrnehmung
  • Jetzt ist die Basis geschaffen, um datengetrieben zu skalieren und weitere Maßnahmen zu schaffen.

KI-Sichtbarkeit für deine Marke steigern

Finde heraus, wie du PURELEIs Erfolgsansatz für dein eigenes Unternehmen nutzen kannst.
Buche jetzt ein Beratungstermin und erhalte konkrete Handlungsempfehlungen und Insights für deine GEO Strategie.

0
(0)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Profile Picture Antonio Blago
Antonio Blago

Hi, ich bin Antonio. Ich optimiere SEO datengetrieben mit Python, Verkaufspsychologie und meinem Neuro-SEO System®. So verstehe ich, wie Käufer ticken, und entwickle gezielte Strategien für mehr Sichtbarkeit. Auf YouTube, LinkedIn und Instagram teile ich regelmäßig praxisnahe Anleitungen, Insights und aktuelle SEO-Tricks. Abonniere gern meine Kanäle und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Über den Autor

Hi, ich bin Antonio.
Ich optimiere SEO datengetrieben mit Python, Verkaufspsychologie und meinem Neuro-SEO System®. So verstehe ich, wie Käufer ticken, und entwickle gezielte Strategien für mehr Sichtbarkeit.
Auf YouTube, LinkedIn und Instagram teile ich regelmäßig praxisnahe Anleitungen, Insights und aktuelle SEO-Tricks.
Abonniere gern meine Kanäle und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Featured Post

0

E-commerce SEO Case Study für PURELEI

E-commerce SEO Case Study: PURELEI.com +100 % Sichtbarkeit in 8 MonatenIm Oktober 2024 startete

Mehr  Lesen

Case study, SEO, Strategien

E-commerce SEO Case Study für PURELEI

E-commerce SEO Case Study: PURELEI.com +100 % Sichtbarkeit in 8 MonatenIm Oktober 2024 startete [...]

Case study, SEO

Case Study: Wie wir mit gezieltem Blog-Content über 1,2 Mio. € Umsatz generierten

KurzüberblickEin wachstumsstarke Marke konnte innerhalb von 12 Monaten durch gezielte Content-Strategien und [...]

Automation, KI, SEO

Endlich Barrierefrei: ALT-Texte mit AI effizient füllen

5 (1) Praxis Beispiel in Shopify In meinem Job als SEO Freelancer [...]

Analyse, KI, SEO, SEO Tools

AI Prompt Keyword Mapper

0 (0) So analysierst du Prompts automatisch Heutzutage spielen Prompts – also [...]

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Nutze meinen SEO Fahrplan, wie du bei Google auf Seite 1 kommst!

Trage dich dafür in meinem Newsletter ein und erhalte Zugriff für kostenlose Anleitungen, Checklisten und Tools.

>