So analysierst du Prompts automatisch
Heutzutage spielen Prompts – also Spracheingaben wie Suchanfragen, Chatnachrichten oder Sprachbefehle – eine immer wichtigere Rolle. Besonders im Marketing, E-Commerce und SEO ist es entscheidend zu verstehen, welche Begriffe Nutzer wirklich verwenden, selbst wenn diese unvollständig, falsch geschrieben oder mehrsprachig sind. Leider sind gängige Methoden wie in Peec.ai „Prompts“ zu zählen, die falsche Herangehensweise, da die Sprache zu komplex ist und flexibel, um eine Relevanz daraus abzuleiten.
Hier kommt der AI Prompt Keyword Mapper ins Spiel.
Apify Actor unter https://apify.com/antonio_espresso/ai-prompt-keyword-matcher
Was ist der AI Prompt Keyword Mapper?
Der AI Prompt Keyword Mapper ist ein Tool, das mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) automatisch analysiert, welche Schlüsselbegriffe (Keywords) in Texteingaben vorkommen.
Beispiel:
Ein Nutzer schreibt:
„Wie finde ich addidas sneaker rabattcode?“
Das Tool erkennt:
- dass „addidas“ sehr wahrscheinlich „adidas“ meint (trotz Rechtschreibfehler),
- dass „sneaker“ ein relevantes Produkt ist,
- dass ein Rabattcode gesucht wird.
Die Technologie nutzt dabei u.a.:
- Fuzzy Matching (RapidFuzz) – erkennt ähnliche Begriffe trotz Tippfehler
- NLTK (Natural Language Toolkit) – trennt Wörter, entfernt Stoppwörter wie „der“, „ist“, „für“
- Benutzerdefinierte Markenlisten – erkennt auch kreative oder falsche Schreibweisen von Markennamen
Wie funktioniert das technisch?
- Prompts eingeben: Du gibst eine Liste von Spracheingaben ein (z. B. Suchanfragen oder Chatnachrichten).
- Stoppwörter entfernen: Das Tool filtert irrelevante Wörter wie „ist“, „der“, „und“ heraus.
- Wörter vergleichen: Jeder Begriff wird mit einer Liste von Zielwörtern (z. B. „adidas“, „rabattcode“) verglichen – auch bei falscher Schreibweise.
- Marken erkennen: Wenn du Varianten deiner Marke angibst (z. B. „addidas“, „adidass“), erkennt das Tool, ob es sich um einen Markennamen handelt.
- Ergebnisse anzeigen: Die Ausgabe enthält z. B. eine Tabelle mit Wort, Ähnlichkeitswert, Häufigkeit und Klassifikation als „brand“ oder „generic“.
Anwendungsbeispiel mit Adidas
Eingabe (Prompts):
[
"adidas sneaker sale today",
"white running shoes from addidas",
"Addidas Rabattcode gesucht"
]
Ziel-Keywords:
["adidas", "sale", "rabattcode", "angebot", "discount"]
Marken-Keywords:
["adidas", "addidas", "adidass"]
Ergebnis als JSON:
{
"token": "addidas",
"matched_keyword": "adidas",
"score": 91,
"frequency": 1,
"type": "brand"
}
Die KI erkennt, dass „addidas“ zu „adidas“ gehört, trotz Schreibfehler – vollautomatisch.
So verwendest du den Mapper per API (mit Python)
Hier ein praktisches Beispiel, wie du den Mapper über Apify direkt aus deinem Python-Code ansteuerst:
from apify_client import ApifyClient
# 1. API-Zugang initialisieren
client = ApifyClient("<DEIN_API_TOKEN>")
# 2. Eingabedaten vorbereiten
run_input = {
"prompts": [
"adidas sneaker sale today",
"white running shoes from addidas",
"Addidas Rabattcode gesucht"
],
"target_keywords": ["adidas", "sale", "rabattcode", "angebot", "discount"],
"brand_keywords": ["adidas", "addidas", "adidass"],
"threshold": 60,
"output_format": "json"
}
# 3. Actor starten
run = client.actor("your-username/ai-prompt-keyword-mapper").call(run_input=run_input)
# 4. Ergebnisse anzeigen
for item in client.dataset(run["defaultDatasetId"]).iterate_items():
print(item)
Ausgabe als Markdown (falls gewünscht):
| token | matched_keyword | score | frequency | type |
|----------|-----------------|-------|-----------|---------|
| addidas | adidas | 91 | 1 | brand |
| rabatt | rabattcode | 88 | 1 | generic |
| sneaker | sneaker | 100 | 1 | generic |
Vorteile für Unternehmen
- Automatisiert Kundenfeedback auswerten
- Mit Suchvolumen kombinierbar, dabei empfehle ich Data4SEO.
- Rechtschreibfehler und Slang automatisch erkennen
- Markennennungen besser tracken
- Chat- und Sprachdaten schnell analysieren
- Ideal für SEO, E-Commerce, Werbung, Markenmonitoring
Fazit
Der AI Prompt Keyword Mapper bringt Struktur in die oft chaotische Welt natürlicher Spracheingaben. Ob im E-Commerce, Marketing oder Kundensupport – das Tool hilft dir, aus Worten echte Erkenntnisse zu gewinnen, ganz ohne manuelles Suchen oder Raten.
Mit wenigen Zeilen Code kannst du dein eigenes Analyse-Tool starten – oder du nutzt es direkt über die Apify Plattform.
📩 Interesse an einer Demo oder Integration, dann gerne hier melden.
➡️ Jetzt starten mit dem AI Prompt Keyword Mapper auf apify.com

