Python und AI für SEO Automationen
nur für Abbonenten
Medium
nur für Abbonenten
Medium
Video
SEO Advanced
9 Lektionen
0% Noch nicht gestartet
2 Kapitel
Einführung
5 Lektionen
nur für Abbonenten
In diesem Video gebe ich eine Einführung in das Scrolling, Indexieren und Ranking von Suchmaschinen. Ich erkläre, wie Suchmaschinen funktionieren und welche Schritte sie durchlaufen, um die besten Ergebnisse für die Suchenden zu liefern. Außerdem erläutere ich den Unterschied zwischen herkömmlichen Suchmaschinen und AI-Modellen.
nur für Abbonenten
In diesem Video gehe ich genauer darauf ein, wie wir unsere Webseite korrekt crawlen und indexieren können, um Crawling-Probleme zu verhindern. Ich erkläre, welche Inhalte crawlbar sind und welche nicht, und gebe Tipps zur Navigation, Linkstruktur und Vermeidung von Cloaking. Schau dir das Video an, um wichtige Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass unsere Webseite optimal von Suchmaschinen erfasst wird.
nur für Abbonenten
In diesem Video bespreche ich das Meta Tag und wie es verwendet wird, um dem Crawler Anweisungen zu geben, welche Seiten gecrawled werden sollen. Im Gegensatz zur robots.txt-Datei kann das Metatech spezifische Anweisungen für jede Unterseite enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Seiten, die gecrawled werden sollen, immer die Anweisungen "Follow" und "Index" haben sollten, während Seiten, die nicht indexiert werden sollen, die Anweisungen "No-Follow" oder "No-Index" haben sollten. Ich werde die verschiedenen Anweisungen im Detail erklären und ihre Verwendung demonstrieren.
nur für Abbonenten
In diesem Video geht es um die Robots.txt-Datei und Crawl-Anweisungen im Browser. Ich erkläre, warum diese Datei wichtig für SEO ist und wie man verschiedene Anweisungen für den Crawler festlegen kann. Außerdem zeige ich, wie man den Useragenten bestimmen und spezifische Anweisungen wie Allow und Disallow verwenden kann. Schließlich erkläre ich, warum es wichtig ist, die Sitemap in der robots.txt-Datei anzugeben. Schaut euch das Video an, um mehr zu erfahren!
nur für Abbonenten
In diesem Video erkläre ich die Bedeutung von HTTP Status Codes. Status Codes sind die Antworten des Servers auf Anfragen an eine Webseite. Ich gehe die verschiedenen Kategorien der Status Codes durch und erkläre, welche für dich als Webseitenbetreiber relevant sind. Es ist wichtig, den 200er Status Code zu haben, der bedeutet, dass alles in Ordnung ist. Wenn du keinen Content hast, ist der 204er Status Code relevant. Außerdem erkläre ich die Umleitungsstatus Codes 301 und 302 und wie du sie nutzen kannst. Schließlich gehe ich auch auf die Fehlerstatus Codes wie 400, 401, 403 und 404 ein und erkläre, wie du sie beheben kannst. Schau dir das Video an, um mehr zu erfahren!
Einführung in Python
1 Lektion
nur für Abbonenten
Herzlich willkommen zu meiner Präsentation und meinem Workshop über Python für SEO und Content Marketing. Ich teile meine über fünf Jahre Erfahrung mit Python und wie es Engpässe im SEO lösen kann. Python ist open source, einfach zu nutzen und wird von großen Firmen wie Microsoft und Google verwendet. In dem Video erkläre ich Anwendungsfälle von Webcrawling und Web Scraping, zeige Beispiele von Libraries und Tools gebe Einblicke in die Erstellung von automatisierten Workflows für SEO und Marketing-Strategien.
1 Kapitel
Das Skript
3 Lektionen
nur für Abbonenten
Kurzübersicht über das Skript und Funktionsweise. Lerne, wie du mit ChromaDB, OpenAI & Python deine Website in eine semantisch durchsuchbare Wissensdatenbank umwandelst. Schritt für Schritt erklärt!
nur für Abbonenten
In diesem Video bekommst du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärung des Python-Skripts, das im Rahmen des ChromaDB-Projekts entwickelt wurde. Ziel: Websites systematisch auf Keyword-Abdeckung und semantische Relevanz prüfen – automatisiert und skalierbar.
nur für Abbonenten
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit OpenAI-Embeddings und ChromaDB deine Website in einen intelligenten Chatbot verwandelst – ganz ohne Halluzinationen und auf Basis realer Inhalte.
Follow
Hi, ich bin Antonio.
Ich optimiere SEO datengetrieben mit Python, Verkaufspsychologie und meinem Neuro-SEO System®. So verstehe ich, wie Käufer ticken, und entwickle gezielte Strategien für mehr Sichtbarkeit.
Auf YouTube, LinkedIn und Instagram teile ich regelmäßig praxisnahe Anleitungen, Insights und aktuelle SEO-Tricks.
Abonniere gern meine Kanäle und bleib immer auf dem neuesten Stand.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen